Hilfe für LibreOffice 24.8
Wählen Sie
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Text in Spalten
Wählen Sie Daten – Bereich festlegen….
Wählen Sie –
Im Menü des Registers wählen Sie
Bereich festlegen
Wählen Sie Daten – Bereich auswählen….
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Bereich auswählen
Wählen Sie Daten – Sortieren….
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Sortieren
Wählen Sie .
Im Menü des Registers wählen Sie .
Aufsteigend sortieren
Wählen Sie .
Im Menü des Registers wählen Sie .
Absteigend sortieren
Wählen Sie Daten – Sortieren… – Register: Sortierkriterien.
In der Symbolleiste Standard klicken Sie auf
Aufsteigend sortieren
Absteigend sortieren
Wählen Sie Daten – Sortieren… – Register: Optionen.
Wählen Sie Daten – Weitere Filter.
Wählen Sie Daten – AutoFilter.
Wählen Sie .
Im Menü des Registers wählen Sie .
AutoFilter
[Umschalt+Befehl[Umschalt+Strg+L]
Wählen Sie Daten – Weitere Filter – Spezialfilter….
Wählen Sie .
Im Menü des Registers wählen Sie .
Weitere Filter
Wählen Sie Daten – Weitere Filter – Standardfilter… – Beschriftung: Optionen.
Wählen Sie Daten – Weitere Filter – Spezialfilter… – Beschriftung: Optionen.
Wählen Sie Daten – Weitere Filter – Filter zurücksetzen.
Im Menü des Registers wählen Sie .
Wählen Sie .
Im Menü des Registers wählen Sie .
AutoFilter ausblenden
Wählen Sie Daten – Teilergebnisse….
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Teilergebnisse
Wählen Sie Daten – Teilergebnisse… – Register: 1./2./3. Gruppe.
Im Menü des Registers wählen Sie .
Wählen Sie Daten – Teilergebnisse… – Register: Optionen.
Im Menü des Registers wählen Sie .
Wählen Sie Daten – Gültigkeit….
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Gültigkeit
Wählen Sie Daten – Gültigkeit… – Register: Kriterien.
Im Menü des Registers wählen Sie .
Wählen Sie Daten – Gültigkeit… – Register: Eingabehilfe.
Im Menü des Registers wählen Sie .
Wählen Sie Daten – Gültigkeit… – Register: Fehlermeldung.
Im Menü des Registers wählen Sie .
Wählen Sie Daten – Mehrfachoperationen….
Im Menü des Registers wählen Sie
Wählen Sie Daten – Konsolidieren….
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Konsolidieren
Wählen Sie Daten – Gruppierung und Gliederung.
Wählen Sie Daten – Gruppierung und Gliederung – Details einblenden.
Wählen Sie .
Im Menü des Registers wählen Sie .
Details einblenden
Wählen Sie Daten – Gruppierung und Gliederung – Details ausblenden.
Wählen Sie .
Im Menü des Registers wählen Sie .
Details ausblenden
Wählen Sie Daten – Gruppierung und Gliederung – Gruppieren….
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Gruppieren
F12
Wählen Sie Daten – Gruppierung und Gliederung – Gruppierung aufheben….
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Gruppierung aufheben
[BefehlStrg+F12]
Wählen Sie Daten – Gruppierung und Gliederung – AutoGliederung.
Im Menü des Registers wählen Sie .
AutoGliederung
Wählen Sie Daten – Gruppierung und Gliederung – Gliederung entfernen.
Im Menü des Registers wählen Sie .
Wählen Sie Daten – Gruppierung und Gliederung – Details einblenden (für einige Pivot-Tabellen).
Wählen Sie Daten – Pivot-Tabelle.
Wählen Sie Einfügen – Pivot-Tabelle….
Wählen Sie .
Wählen Sie
Wählen Sie .
Im Menü des Registers wählen Sie
Pivot-Tabelle
Wählen Sie Einfügen – Pivot-Tabelle… und aktivieren Sie im Dialog Quelle wählen die Option In LibreOffice angemeldete Datenquelle.
Wählen Sie Einfügen – Pivot-Tabelle… und aktivieren Sie im Dialog Quelle auswählen die Option Aktuelle Auswahl.
Wählen Sie Einfügen – Pivot-Tabelle…, aktivieren Sie im Dialog Quelle auswählen die Option In LibreOffice angemeldete Datenquelle und klicken Sie auf OK, um den Dialog Datenquelle auswählen zu öffnen.
Wählen Sie Daten – Pivot-Tabelle – Aktualisieren.
Wählen Sie .
Im Menü des Registers wählen Sie .
Wählen Sie .
Symbol für Pivot-Tabelle aktualisieren
Wählen Sie Daten – Pivot-Tabelle – Löschen.
Wählen Sie .
Im Menü des Registers wählen Sie .
Wählen Sie .
Pivot-Tabelle löschen
Wählen Sie Daten – Bereich aktualisieren.
Wählen Sie .
Im Menü des Registers wählen Sie .
Bereich aktualisieren
Wählen Sie Daten – Gruppierung und Gliederung – Gruppieren….
Wählen Sie .
[Umschalt+Befehl[Umschalt+StrgF9]
Wählen Sie .
Wählen Sie .
Im Menü des Registers wählen Sie .
Neu berechnen
[F9]
Wählen Sie .
Wählen Sie
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Wählen Sie
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Datenströme
Wählen Sie
Wählen Sie
XML-Quelle
Wählen Sie .
Wählen Sie .
Im Menü des Registers wählen Sie .
Statistiken
Wählen Sie
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Wählen Sie
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Wählen Sie
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Wählen Sie
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Wählen Sie
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Wählen Sie
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Wählen Sie
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Wählen Sie
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Wählen Sie
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Wählen Sie
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Wählen Sie
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie
Wählen Sie
Wählen Sie
Im Menü des Registers wählen Sie